Team
Naturhort

(pädagogische Gesamtleitung Haus für Kinder, Leitung Naturhort)
staatl. anerkannte Erzieherin
Ich bin Erzieherin mit einer Zusatzausbildung zur anerkannten Wald- und Naturpädagogin und seit 2003 in Naturkindergärten tätig. Nach vielfältigen Erfahrungen in Waldorf und Montessoripädagogik habe ich in der Naturpädagogik meinen Platz gefunden. Ich bin der Meinung, dass in diesem Rahmen ursprüngliche Kindheitserfahrungen gemacht werden können, welche die Kinder prägen und stärken. Ebenso wird der Grundstein für ein ökologisches Bewusstsein gelegt.

staatl. anerkannter Erzieher
2017 schloss ich meine Erzieherausbildung ab und habe daraufhin Erfahrungen in verschiedenen Elterninitiativen gesammelt. Ich schätze die Zusammenarbeit und den engen Austausch mit den Eltern. Meine Naturverbundenheit stammt daher, dass ich auf dem Land groß geworden bin und viel Zeit in Wäldern und Wiesen verbracht habe. Im pädagogischen Alltag bin ich überwiegend für die Hortkinder zuständig. Da ich mich gerne handwerklich betätige, freue ich über die Ideen der Kinder und unsere gemeinsamen Versuche diese umzusetzen.

staatl. geprüfter Kinderpfleger
Naturkindergarten

(Leitung Naturkindergarten, Stellv. Leitung Haus für Kinder)
staatl. anerkannter Erzieher
Durch mein freiwilliges ökologisches Jahr in einem Naturkindergarten im Jahr 2013 habe ich die Liebe zu dieser naturverbundenen Art einer Einrichtung und dem Beruf des Erziehers gefunden. Auch als Kind war ich so oft wie möglich draußen. Seit 2017 bin ich als Erzieher in Naturkindergärten tätig. Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, die die Natur hergibt und in welcher Freiheit die Kinder aufwachsen können. Auch ist es mir ein Anliegen in der heutigen Zeit Kinder im Sinne von Nachhaltigkeit und ökologischem Bewusstsein zu erziehen.

staatl. geprüfter Erzieher
Während meines Bundesfreiwilligendienstes bei der Schutzstation Wattenmeer habe ich mich entschlossen, die Ausbildung zum Erzieher zu beginnen, welche ich voraussichtlich im Sommer 2022 beenden werde.
Durch meine generelle Begeisterung für die Natur, die auch in meinem privaten Leben ein große Rolle spielt, habe ich mich für die Naturpädagogik entschieden. Da ich auf dem Land groß geworden bin, waren schon damals die umliegenden Wälder mein Spielplatz. In der modernen Zeit der Medien, ist es mir ein großes Anliegen, den Kindern das Leben in und mit der Natur nahezubringen, um so einen bewussten Umgang mit ihr zu lehren.
Student*innen

(Duales Studium Soziale Arbeit)
Tierische Mitarbeiter*innen

Zweieinhalb Jahre „Berufserfahrung“ im Naturkindergarten, Arbeitsschwerpunkte: Fußball und Verstecken spielen, gestreichelt werden, trösten, und wie es sich für einen echten Hütehund gehört, die Herde/Horde beschützen und zusammenhalten.

Klein, aber oho: Dackeldame Czinja unterstützt Cedric und das Team.